Typ-2-Diabetes (T2DM) ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch Insulinresistenz und unzureichende Insulinproduktion gekennzeichnet ist. In der ayurvedischen Medizin wird Diabetes als Madhumeha bezeichnet. Diese Studie untersucht die Wirksamkeit von Saptavimshatika Guggulu (SG) und Haridra Churna (HC) bei der Behandlung von T2DM.
Methode
In dieser multizentrischen klinischen Studie wurden 146 Patienten mit diagnostiziertem T2DM über einen Zeitraum von 12 Wochen mit SG (1 g, zwei Tabletten zweimal täglich nach dem Essen) und HC (3 g, zweimal täglich nach dem Essen mit lauwarmem Wasser) behandelt. Die Patienten wurden anhand der Diabetes Symptoms Questionnaire (DSQ) und des SF-36 Health Survey Scores bewertet. Die Veränderungen von HbA1c, Nüchternblutzucker (FBS) und postprandialem Blutzucker (PPBS) wurden ebenfalls untersucht.
Ergebnisse
Die Ergebnisse zeigten signifikante Verbesserungen bei mehreren Parametern:
-
Nüchternblutzucker (FBS): Verringerung von 167,44 mg/dL auf 152,83 mg/dL
-
Postprandialer Blutzucker (PPBS): Verringerung von 261,74 mg/dL auf 240,59 mg/dL
-
HbA1c: Keine signifikanten Veränderungen
-
Diabetes Symptoms Questionnaire (DSQ): Rückgang des Scores von 38,74 auf 13,41
-
SF-36 Health Survey Score: Signifikante Verbesserungen in allen acht Domänen, darunter körperliche Funktionsfähigkeit, emotionales Wohlbefinden und soziale Funktionsfähigkeit.
Die ayurvedischen Formulierungen Saptavimshatika Guggulu und Haridra Churna zeigten eine signifikante Verbesserung der Blutzuckerwerte und der Lebensqualität bei T2DM-Patienten. Die Formulierungen erwiesen sich als sicher und gut verträglich, ohne signifikante Nebenwirkungen oder Komplikationen. Weitere Studien sind erforderlich, um die Langzeitwirksamkeit und die Auswirkungen auf HbA1c zu bewerten.
Was meinen Sie?