Anidra (primäre Insomnie) ist ein Zustand, der durch gestörte Schlafqualität und -quantität gekennzeichnet ist und in der Ayurveda als eine Vata-dominierte Erkrankung klassifiziert wird. Diese klinische Studie untersuchte die Wirksamkeit von Jatipatri Ksheerapaka, einer medikamentösen Milchzubereitung aus dem Arillus von Myristica fragrans, bei der Behandlung von Anidra.
Methode
Die offene, einarmige, unkontrollierte klinische Studie wurde mit 32 Patienten im Alter von 20 bis 60 Jahren durchgeführt, die an primärer Insomnie litten. Die Teilnehmer erhielten 30 ml Jatipatri Ksheerapaka einmal täglich vor dem Schlafengehen über 30 Tage. Die Bewertung erfolgte anhand des Insomnia Severity Index (ISI) vor, nach der Behandlung und nach 30 Tagen Nachbeobachtungszeitraum.
Ergebnisse
-
Verbesserung der Schlafqualität:
-
Tag 30: Statistisch signifikante Verbesserung in der Schlafqualität mit einem Rückgang des ISI-Scores (p < 0,001).
-
Follow-up (Tag 45): Rückgang der positiven Effekte, jedoch weiterhin signifikant besser als vor der Behandlung (p < 0,001).
-
-
Durchschnittlicher ISI-Score:
-
Vor Behandlung: 19,44
-
Nach 30 Tagen: 13,22
-
Nach 45 Tagen (Follow-up): 14,33
-
-
Einzelergebnisse:
-
25 Patienten zeigten eine signifikante Verbesserung der Schlafqualität während der Behandlungsphase.
-
9 Patienten berichteten von weiteren Verbesserungen im Nachbeobachtungszeitraum.
-
Bei 2 Patienten traten Rückfälle auf, wobei sich die Schlafqualität nach Absetzen der Medikation verschlechterte.
-
-
Nebenwirkungen:
-
Es wurden keine unerwünschten Ereignisse während der gesamten Studiendauer gemeldet.
-
Die Studie zeigt, dass Jatipatri Ksheerapaka eine effektive Behandlung bei primärer Insomnie darstellt, indem es Vata und Pitta reduziert und Kapha stabilisiert. Die beruhigenden und schlaffördernden Eigenschaften von Jatipatri (Myristica fragrans) in Kombination mit Goksheera (Kuhmilch) erwiesen sich als sicher und gut verträglich. Weitere randomisierte, kontrollierte Studien sind erforderlich, um die Langzeitwirksamkeit und den Wirkmechanismus dieser Therapie besser zu verstehen.
Was meinen Sie?